Das Angebot nachbarschaftlicher Hilfen liegt in der Tatsache begründet, dass immer mehr, vor allem ältere Menschen, allein und von der Gesellschaft isoliert leben. Die Familie als helfende Einheit ist bedingt durch Berufstätigkeit und damit oftmals verbundenem Ortswechsel nicht mehr vorhanden. Hier knüpft unsere für die Klienten kostenfreie Dienstleistung an. Die Aufgaben der Teilnehmer umfassen Hilfen beim Einkauf, Begleitung zu Ärzten, Ämtern, Tagesausflügen, Friseur/Kosmetik sowie Spazierengehen, Unterhaltung, das gemeinsame Spielen oder Vorlesen. Zusätzlich organisieren sie gesellige Treffen der „Klienten“ mit unterschiedlichen und saisonal bedingten Themen.
heterogen, von Arbeitslosengeld II Bezieher nach Zuweisung durch das Jobcenter
01.01.2017 bis 31.03.2017
Moers
Rita Ulmeier (Verwaltungsfachkraft/Anleiterin)
02841-9813314
rita.ulmeier [at] fachwerk-wesel.de
Stefanie Metzner (Sozialpädagogin)
02841-9990867
stefanie.metzner [at] fachwerk-wesel.de
Adresse:
Im Moerser Feld 7
47441 Moers
Rheinberg
Nicole Henkel
(Verwaltungsfachkraft)
02843-9590001
nicole.henkel [at] fachwerk-wesel.de
Inge Wilkendorf
(pädagogische Betreuung)
02843-9590001
inge.wilkendorf [at] fachwerk-wesel.de
Adresse:
Gelder Straße 20, 47495 Rheinberg
Eingang über Eyck-Stege