Ansprechpartner
Heiko Kober- Heystermann
(Leitung)
02841 881 2940
0179 4425705
Förderung beruflicher Weiterbild
Die berufliche Weiterbildung ist ein grundlegender Teil für die Integration auf dem 1. Arbeitsmarkt.
Die FachWerk.KreisWesel gGmbH ist sich der Verantwortung gegenüber der Versicherten der Agenturen für Arbeit und der regionalen Jobcenter bewusst und hat sich konsequent für die Ausbildung in Handlungsfeldern entschieden, die jedem Einzelnen eine berufliche Zukunft sichern und die Gestaltung eines planungssicheren Lebens ohne Abhängigkeiten zu ermöglichen.
Die FachWerk.KreisWesel gGmbH ermöglicht den Start für die Berufskarriere im Bahnbetrieb.
Kooperationen mit regionalen Eisenbahnverkehrsunternehmen garantieren erfolgreichen Absolventen der Ausbildung im Bahnbetrieb eine unbefristete sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
Unser Motto: Durch abschlussorientierte Ausbildungen in Teilqualifizierungen – Berufsabschlüsse ermöglichen.
Ein kompetentes Team bietet Ihnen eine hochwertige, anspruchsvolle Ausbildung. Aktuell bilden wir aus:
Triebfahrzeugführer/in im Rahmen der TQ des Eisenbahners im Betriebsdienst- Fachrichtung Transport und Logistik
Der Beruf ist für Männer, Frauen und Diverse geeignet. Weibliche und Diverse Absolventen sind von den Eisenbahnverkehrsunternehmen ausdrücklich gewünscht!
Wir bieten Ihnen
Eine Übersicht zugelassener Ausbildungsstätten finden Sie hier:
Sie werden zu
Triebfahrzeugführer/innen der Klassen A und B nach TfV ausgebildet.
Die Triebfahrzeugführerscheinverordnung finden Sie unter:
http://www.gesetze-im-internet.de/tfv/BJNR070510011.html#BJNR070510011BJNG000100000
Unsere zuverlässigen Partner für Ihre Ausbildung bei der
FachWerk.KreisWesel gGmbH sind u.a. die
Abellio Rail NRW GmbH.
Informationen zum Unternehmen finden Sie unter:
oder die
LOK-Partner GmbH & Co. KG
Informationen zum Unternehmen finden sie unter
Eine Übersicht finden Sie unter:
Die Mitarbeiter unserer Fachabteilung stehen Ihnen gerne zur Seite, beantworten Ihre Fragen und begleiten Sie kompetent durch eine spannende, anspruchsvolle und interessante Ausbildung.
Sprechen Sie uns an. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Wir sind gerne für Sie da.
Termine
ab dem 01.04.2020
wöchentlicher Eintritt möglich
Termine
auf Anfrage
Termine
auf Anfrage
Termine
auf Anfrage
Termine
auf Anfrage
Termine
Start: 20.04.2020
laufender Einstieg möglich
Servicefahrer TQ1
Termine
Start: 02.06.2020
Termine
ab 30.03.2020
fortlaufender Einstieg möglich
Termine
auf Anfrage
Termine
auf Anfrage
Termine
auf Anfrage
Termine
auf Anfrage
Termine
Voll - oder Teilzeit moantlich nach Vereinbarung
Termine
Sommerausbildung
Start: 21.09.2020
Herbstausbildung
Start: 19.11.2020
TQ1- Logistische Grundlagen
Vollzeit und Teilzeit
Start: 25.05.2020
TQ2- Erwerb Führerschein Klasse B
Start: 25.05.2020
TQ4- Erwerb Führerschein Klasse C1
Start: 25.05.2020
TQ5- Zahlungsvorgänge und Tourennachbereitung
Start: 25.05.2020
Alle Angebote können in Voll- und Teilzeit angeboten werden
TQ1- Kaufmännische Grundlagen
TQ2- Fachkraft für Beschaffung und Warenbewegung
TQ3- Fachkraft für Auftragsbearbeitung
Start: 15.06.2020
TQ4- Fachkraft für Geschäfts- und Bürokommunikation
Start: 23.11.2020
TQ5- Fachkraft für Assistenz und Sekretariat
Start: wird noch bekannt gegeben
TQ6- Datev-Kontierungsfachkraft
Start: wird noch bekannt gegeben
Abschließend erfolgt die Vorbereitung auf die externe Berufsabschlußprüfung vor der IHK.
Termine
Start: Februar 20/21
Demnächst bieten wir für ALLE Umschüler die Umschulungsbegleitenden Hilfen an.
Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch.
Rufen Sie uns an!